Ob groß oder klein, wuschelig oder glatthaarig im Äußeren – so hat jedes Tier auch seinen eigenen Charakter. Und genau diese unterschiedlichen
Wesenszüge unserer großen und kleinen Vierbeiner drücke ich in meinen Bildern aus. Anstelle von „haargenauen“ Kopien der Vorlagen, gebe ich die im Moment eingefangenen typischen und ganz
natürlichen Persönlichkeiten der einzelnen Hunde, Katzen oder Pferde mit freiem Pinselstrich wieder. Es sind Charakterdarstellungen, in die ich meine künstlerische Interpretation einfließen
lasse.
Alle Bilder male ich mit Acrylfarben auf Leinwand. Die Porträts der Tiere komponiere ich seitlich oder mittig im Bild. Den Hintergrund gestalte ich in der Regel einfarbig, damit das Porträt besser zur Geltung kommt. Der
Hintergrund kann dabei dezent in Weiß, Perlmutt oder in hellen Farben wie Grau-, Blau- oder Grüntönen gestaltet werden. Auch ein „knalliger“ Hintergrund, zum Beispiel in Rot oder Grün kann das
Tier gut zur Geltung bringen. Bei sehr dunklen Schatten bevorzuge ich, das Fell etwas aufzuhellen, damit der Kontrast nicht zu stark ist. Dies gilt auch für die Augen, damit sie mehr Lebendigkeit
erhalten. (Bei guten Fotos sollten in der Regel die Lichtverhältnisse ausgeglichen sein, d.h., nicht zu starke Schatten vorhanden und das Tier gut ausgeleuchtet sein.)
Beispiele zu meinen Gemälden finden Sie unter http://www.pinselnase.de/galerie/
Wenn Ihnen meine Art der Tierporträts gefällt, freue ich mich über Ihre Anfrage.
Haben Sie Interesse an einem individuellen Gemälde, schicken Sie mir ein digitales Foto Ihres Tieres an kontakt[at]pinselnase.de (oder per Post) zu, wählen das gewünschte Bildformat aus und teilen mir Ihre Wünsche mit, z.B. wie der Hintergrund gestaltet und ob Ihr Tier mittig, links oder rechts im Bild positioniert werden soll. Ihr Tier kann auch einen Großteil der Bildfläche einnehmen:
Weitere Kompositionsbeispiele finden Sie auch unter: http://www.pinselnase.de/galerie
Gerne kann ich Sie auch bei der Komposition des Porträts beraten.
Im nächsten Schritt prüfe ich, ob die Fotovorlage für die Erstellung eines gemalten Tierporträts geeignet ist. Bei geeigneter Fotovorlage sende ich Ihnen per E-Mail oder per Post ein freibleibendes Angebot zu Ihrer Anfrage und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu. Das Angebot enthält die Angabe des Preises, der Kosten für Versand und Verpackung und des voraussichtlichen Liefertermins. Das Angebot enthält zudem eine Angabe zu der geplanten optischen Gestaltung des Tierporträts und des Hintergrundes.
Möchten Sie mich auf der Grundlage meines Angebots für ein Gemälde beauftragen, bitte ich Sie um Ihre schriftliche Bestätigung. Für den
verbindlichen Vertragsabschluss übersende ich Ihnen daraufhin meine schriftliche Auftragsbestätigung.
Mit der Auftragsbestätigung übersende ich Ihnen eine Rechnung. Mit Zustandekommen des Vertrags wird eine Abschlagszahlung in Höhe von dreißig (30) % des Rechnungsbetrages fällig. Der Rechnungsbetrag, abzüglich der Abschlagszahlung, ist zahlbar innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen nach Erhalt des Tierporträts. Alternativ ist auch eine Barzahlung des Rechnungsbetrages, abzüglich der Abschlagszahlung, bei Abholung möglich.
Nach Fertigstellung des Porträts und vor der Lieferung erhalten Sie ein Foto des fertigen Gemäldes per E-Mail (oder Post) zur Voransicht.
Sobald das Paket auf dem Postweg ist, erhalten Sie eine Versandbenachrichtigung per E-Mail. Die Lieferung mit DHL kann 1-3 Werktage dauern.
Natürlich können Sie das Gemälde, wenn Sie in der Nähe wohnen, nach Rücksprache auch persönlich abholen. Dann entfallen selbstverständlich die Versandkosten.
Der Lieferungstermin liegt, abhängig von der Auftragslage, in der Regel bei ca. 3-4 Wochen ab Auftragserteilung.
Im Detail gelten meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die ich Ihnen mit dem Angebot zusende.
Bei Fragen können Sie mich unverbindlich kontaktieren, dann können wir alles Weitere klären!